Leere Büros!
Kostenfalle oder Chance?

Leere Büros!
Kostenfalle oder Chance?

Leere Büros!
Kostenfalle oder Chance?

Gesamt-Bürofläche in München
 

21.5 Mio qm

(Teil-)ungenutzte Bürofläche in München
dank flexibler Arbeitsmodelle

rd. 8.8 Mio qm

Offizieller Büro-Leerstand in München
 

rd. 1.5 Mio qm

Leere Flächen kündigen?

Ungenutzte Fläche kündigen – die einfachste Idee der Welt. Das Einsparungspotenzial ist riesig. In München liegt die durchschnittliche Büromiete mittlerweile bei bis zu  35,60 €.

150 qm kündigen = rund 64.000 € jährlich eingespart

Und das ist nur die Kaltmiete. Würden Sie noch die Nebenkosten pro Quadratmeter einrechnen, würde der eingesparte Betrag jenseits der 70.000 Euro liegen. Meist ist das Kündigen aber nicht so einfach – da gibt es einiges an Hindernissen:

  • Jahrelange Laufzeit des Mietvertrages
  • Unklare Arbeitsmodelle (Homeoffice-Büro-Mix)
  • Nicht vorhersagbare Projektumfänge (Thema: neue Mitarbeiter)

Leere Flächen kündigen?

Ungenutzte Fläche kündigen – die einfachste Idee der Welt. Das Einsparungspotenzial ist riesig. In München liegt die durchschnittliche Büromiete mittlerweile bei bis zu  35,60 €.

150 qm kündigen = rund 64.000 € jährlich eingespart

Und das ist nur die Kaltmiete. Würden Sie noch die Nebenkosten pro Quadratmeter einrechnen, würde der eingesparte Betrag jenseits der 70.000 Euro liegen. Meist ist das Kündigen aber nicht so einfach – da gibt es einiges an Hindernissen:

  • Jahrelange Laufzeit des Mietvertrages
  • Unklare Arbeitsmodelle (Homeoffice-Büro-Mix)
  • Nicht vorhersagbare Projektumfänge (Thema: neue Mitarbeiter)

Nutzung überdenken!

Egal ob die Flächen nicht kündbar sind oder nicht planbare Unwägbarkeiten einer Vorhaltung von Büroflächen bedarf. Der Punkt ist eher:

Das Büro hat andere Aufgaben

Bedingt durch die Digitalisierung und die flexiblen Arbeitswelten (Stichwort Homeoffice und Hybrid Work) verliert das Büro seine Position als zentraler Ort der LeistungsERBRINGUNG. Vielmehr wird er zu einem Ort der Kommunikation und Interaktion – einem Ort der LeistungsKREATION.

Mehr Kommunikations­flächen

Weniger fixe Arbeitsplätze

Multifunktions­areale notwendig

Nutzung überdenken!

Egal ob die Flächen nicht kündbar sind oder nicht planbare Unwägbarkeiten einer Vorhaltung von Büroflächen bedarf. Der Punkt ist eher:

Das Büro hat andere Aufgaben

Bedingt durch die Digitalisierung und die flexiblen Arbeitswelten (Stichwort Homeoffice und Hybrid Work) verliert das Büro seine Position als zentraler Ort der LeistungsERBRINGUNG. Vielmehr wird er zu einem Ort der Kommunikation und Interaktion – einem Ort der LeistungsKREATION.

Mehr Kommunikations­flächen

Weniger fixe Arbeitsplätze

Multifunktions­areale notwendig

Status Quo

Analyse-Ergebnis

Was genau benötigen SIE?

Sie ahnen, dass diese Veränderungen anstehen? Sie brauchen eine innovative Ausrichtung? Viele unabhängige Studien kommen zum gleichen Schluss – die Büro-Arbeitswelt benötigt variable Konzepte und flexible Räume. Aber ein Umbau oder eine Optimierung ist nicht billig und der Nutzen aktuell noch unklar!

WIR analysieren und SIE entscheiden

Genau dieses Spannungsfeld lösen wir auf. Wir fragen nicht nur das Management nach den Veränderungen, sondern analysieren den tatsächlichen Bedarf, die Wünsche und Vorstellungen der eigentlichen Nutzer – Ihrer Belegschaft. Mit dieser Analyse und unserer Visualisierung können Sie entscheiden, ob eine Schrumpfung der Fläche, deren Optimierung oder gar ein Umzug das meiste Potential bietet!

Was genau benötigen SIE?

Sie ahnen, dass diese Veränderungen anstehen? Sie brauchen eine innovative Ausrichtung? Viele unabhängige Studien kommen zum gleichen Schluss – die Büro-Arbeitswelt benötigt variable Konzepte und flexible Räume. Aber ein Umbau oder eine Optimierung ist nicht billig und der Nutzen aktuell noch unklar!

WIR analysieren und SIE entscheiden

Genau dieses Spannungsfeld lösen wir auf. Wir fragen nicht nur das Management nach den Veränderungen, sondern analysieren den tatsächlichen Bedarf, die Wünsche und Vorstellungen der eigentlichen Nutzer – Ihrer Belegschaft. Mit dieser Analyse und unserer Visualisierung können Sie entscheiden, ob eine Schrumpfung der Fläche, deren Optimierung oder gar ein Umzug das meiste Potential bietet!

Status Quo

Analyse-Ergebnis

Ablauf unserer Analyse

Zahlen, Daten, Fakten – alles aus Ihrem Unternehmen und von Ihren Mitarbeiter:innen. Das ist der Anspruch unseres Ansatzes. Wir ermitteln nach der Erfassung des Vorhandenen den eigentlichen Bedarf. Dafür befragen wir Management und Mitarbeiter. Das zeigt die Engpässe und Schwellen in den aktuellen Abläufen sehr schnell sehr genau auf.

Bedarfsanalyse spart Geld & verbessert Ergebnis (erheblich)

Außerdem wird durch die frühe Einbeziehung Ihrer Büroangestellten eine deutlich positivere Basis für mögliche Veränderungen in den Flächen erzeugt. Im Ergebnis visualisieren wir die notwendigen Nutzungsmöglichkeiten der Bereiche für Kommunikation, Interaktion, Konzentration und Erholung – eine perfekte Grundlage für eine spätere Planung, oder eben die Entscheidung, keine Veränderung durchzuführen.

Ablauf unserer Analyse

Zahlen, Daten, Fakten – alles aus Ihrem Unternehmen und von Ihren Mitarbeiter:innen. Das ist der Anspruch unseres Ansatzes. Wir ermitteln nach der Erfassung des Vorhandenen den eigentlichen Bedarf. Dafür befragen wir Management und Mitarbeiter. Das zeigt die Engpässe und Schwellen in den aktuellen Abläufen sehr schnell sehr genau auf.

Bedarfsanalyse spart Geld & verbessert Ergebnis (erheblich)

Außerdem wird durch die frühe Einbeziehung Ihrer Büroangestellten eine deutlich positivere Basis für mögliche Veränderungen in den Flächen erzeugt. Im Ergebnis visualisieren wir die notwendigen Nutzungsmöglichkeiten der Bereiche für Kommunikation, Interaktion, Konzentration und Erholung – eine perfekte Grundlage für eine spätere Planung, oder eben die Entscheidung, keine Veränderung durchzuführen.

Sie wollen über Ihre Büroflächen reden?

Wir freuen uns über jedes Gespräch – suchen Sie sich den für Sie angenehmen Kommunikationsweg aus!

Sie wollen über Ihre Büroflächen reden?

Wir freuen uns über jedes Gespräch – suchen Sie sich den für Sie angenehmen Kommunikationsweg aus!